![]() |
Text und alle nicht gekennzeichneten Aufnahmen: Manuel Bosch Vom 02.11.2001 bis zum 04.11.2001 fand in Halle an der Saale das 4. Busfahrertreffen statt. Veranstalter des inzwischen traditionellen Treffens ist der Halle-Tourist e. V., der von zahlreichen Partnern in der Durchführung der Veranstaltung unterstützt wurde. Beim diesjährigen Treffen konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden: 303 Teilnehmer reisten zu der rundum gelungenen Veranstaltung in die Saalestadt. stadtbus.de war in diesem Jahr erstmalig beim Busfahrertreffen vertreten und präsentierte sich auf der am Samstag abend stattfindenden "BusKompakt" mit einem eigenen Stand. Gleichzeitig wurde die Veranstaltung zu einem begleitenden Fantreffen am Freitag genutzt. |
Am Freitag, dem 02.11.2001, erfolgte die individuelle Anreise aller Teilnehmer. Bevor die Mitglieder des stadtbus.de-Teams jedoch nach Halle reisten, trafen sie sich mittags in Köthen zum ersten stadtbus.de-Treffen in den neuen Bundesländern. Dort konnte der durch den Einsatz zahlreicher Omnibusse des französischen Herstellers Renault interessante Regionalverkehr ausgiebigst beobachtet werden. Trotz des regnerischen Wetters konnten auch einige Fotos angefertigt werden. Nachdem sich ungeplant spät auch stadtbus.de-Redakteur Jens Gerwien um kurz vor 14 Uhr zu den restlichen Teilnehmern gesellte und der Renault Agora-Gelenkbus - einer von vier Exemplaren seines Typs in Deutschland - besichtigt war, gelangten alle Teilnehmer mit drei PKW nach Halle.
Trotz einiger Verkehrsbehinderungen konnte der Betriebshof des Omnibusbetriebs Saalkreis (OBS) im letzten Licht erreicht werden, so dass sich für die Fotografen auch dort noch einige interessante Motive ergaben. Bei der Führung über den Betriebshof durch einen Mitarbeiter des Unternehmens konnten einige Informationen über den OBS vermittelt werden. Nachdem auch der noch aus DDR-Zeiten stammende Schleppwagen des OBS zum Fotografieren aus der Halle ins rechte Rest-Licht gerückt worden war, verabschiedeten sich die Teilnehmer von ihrem Begleiter und begaben sich zurück zu ihren Fahrzeugen. Damit wurde das Fantreffen nach der Besichtigung von zwei interessanten Omnibusbetrieben im Raum Halle beendet. |
![]() Am Samstag vormittag fand auf dem HAVAG-Betriebshof das Fahrertraining der Neoplan Akademie statt. |
![]() Die Bushersteller Scania und Volvo präsentierten auf dem Halleschen Markt ihre aktuellen Reisebusse. ![]() "BusKompakt" im Maritim-Hotel: Präsentation von stadtbus.de. Links Manuel Bosch, in der Mitte am Computer Bernd Schneider, rechts stehend Rüdiger John. (Aufnahme: Jens Gerwien) |
Nach zahlreichen Festreden - u. a. von Konrad Auwärter, einem der größten Förderer der Busfreunde- und Oldtimerszene, und der Halleschen Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler - wurde zu einem sehr reichhaltigen Abendessen geladen. Der Freitagabend wurde dann zur ersten Kontaktaufnahme bzw. zur Begrüßung "alter Bekannter" genutzt, und schnell verging die Zeit bis zur Rückfahrt des Shuttlebusses. Der Auftakt zu einem Wochenende im Zeichen der Busfahrer war gelungen. |
Der Clou des Abends: trotz kurzfristiger Organisation war es dem Team gelungen, über einen Internetanschluß zu verfügen und somit beliebig online präsent zu sein. Wie sich später herausstellte, war dies der einzig funktionierende Anschluß im gesamten Saal, so dass neben der stadtbus.de-Seite auch gerne andere Seiten wie die neu vorgestellte Busoldtimerdatenbank www.oldtimerbusse.com aufgerufen wurden. Ab 19 Uhr fand dann der Abschlussabend statt, bei dem wieder ein umfangreiches Buffet sowie ein musikalisches Begleitprogramm geboten wurden. Noch bis 22.30 Uhr war der stadtbus.de-Stand Anlaufstelle für zahlreiche Gäste. Um 23 Uhr erfolgte der Transfer zu den Hotels, wo der Abend dann freizügig ausklingen konnte.
Am Sonntag, dem 04.11.2001, standen die Oldtimerbusse noch bis zum Mittag auf dem Markt aufgereiht. Die Bevölkerung zeigte ein überwältigendes Interesse an der Ausstellung, so dass der Markt zum vormittäglichen Treffpunkt von Gästen und Einwohnern wurde. Ab 12 Uhr reisten die ersten Omnibusse ab, andere Teilnehmer brachen zu den noch bis Montag laufenden Anschlussprogrammen auf. Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung ließ sich dann sogar zum ersten Mal an diesem Wochenende die Sonne blicken. Das stadtbus.de-Team verbrachte den Mittag noch mit dem Fotografieren des städtischen Nahverkehrs, bevor nachmittags die individuellen Heimreisen begannen. |
![]() Die "BusVeteran" auf dem Markt sorgte für reges Interesse bei der einheimischen Bevölkerung, wie diese Aufnahme vom Sonntag vormittag beweist. |
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Internetseiten www.busfahrertreffen.de und www.halle-tourist.de.
| Wir über uns | Seitenanfang | Mail an stadtbus.de |
© 2001